Regelmäßige Angebote
Offene Werkstatt
Die Türen der WerkStadt stehen mittwochs und freitags von 15 – 21 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag von 10 – 19 Uhr offen.
Offene Samstage in 2025: 6.9., 20.9., 4.10., 18.10., 1.11., 15.11., 6.12., 20.12.
Du brauchst kein Projekt - komm einfach vorbei und entdecke die Möglichkeiten. Anregungen findest du bestimmt.
Nutzen kannst du dann (nach Einweisung) die Werkhalle mit Metall- und Holzbearbeitungsbereich für Großprojekte, die Fahrradwerkstatt, den Maschinenraum mit stationären Holzbearbeitungsmaschinen, den Kleinprojekteraum, den Bankraum mit acht Werkbänken, den Spezialmaschinenraum und den großzügigen Werkhof. Hier wird nicht nur gewerkelt, sondern auch gerne bei Bier und Limo geklönt.
Reparieren
-
Fahrradwerkstatt
Dein Drahtesel hat eine Macke und dir fehlen Werkzeug oder Know-how? Dann reparier ihn in der WerkStadt! Mittwochs von 15 bis 18 Uhr stehen dir dabei unsere Profis Hardy und Daniel zur Seite. Das Angebot ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine Spende von 8 € pro Stunde.
-
Offener Nähtreff
Ein Kleidungsstück ist zu eng, durchgescheuert oder gerissen? Jeden Montag von 17 bis 19.30 Uhr kannst du kostenlos mit deinem Nähprojekt vorbeikommen (auch ohne eigene Maschine). Nutze bitte den Eingang oben beim FabLab.
-
XXL Repair Café
Defekte Haushaltsgeräte, kaputte Möbel und löchrige Textilien bringst du unter fachkundiger Anleitung unserer Expert:innen wieder in Ordnung – nachhaltig, gemeinschaftlich und kostenfrei! Die nächsten Termine sind am 08.10.25 und 10.12.25, jeweils von 16 bis 19 Uhr.
Kreatives
-
Offener Nähtreff
Egal ob du Nähanfänger:in oder schon ein alter Hase bist – jeden Montag von 17 bis 19.30 Uhr kannst du kostenlos mit deinem Nähprojekt vorbeikommen (auch ohne eigene Maschine). Nutze bitte den Eingang oben beim FabLab.
-
Malgruppen
Du bist gerne kreativ mit Öl oder Acryl? Unsere Maler:innen treffen sich montags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21 Uhr. Staffeleien und Platz zum Trocknen sind vorhanden, Anleitung gibt es aber nur begrenzt. Schick uns einfach eine Mail an info@werkstadt-lueneburg.de
-
Zukünftige Angebote
Töpfern, Stricken, Floristik, Schmuckherstellung – wir können uns viele tolle Angebote in der WerkStadt vorstellen. Dazu braucht es aber Kursleiter:innen, die Lust haben, ihr Wissen zu teilen. Kennst du jemanden oder willst du selbst einen Workshop betreuen? Dann schau mal hier.
Gemeinschaftsgarten
Unser WerkStadtGarten ist die grüne Erweiterung unseres handwerklichen Kulturzentrums: Auf 700 m² gärtnern wir mit einer bunten Gruppe an Menschen von Kleinkind bis Senior:in. Wir bauen Obst und Gemüse an, pflanzen Blumen, schaffen Lebensraum für Wildtiere und genießen einfach diesen entspannten Rückzugsort im Kleingartenverein In der Kiepe – direkt an der schönen Ilmenau.
Ob Gartenprofi oder Neuling – alle sind herzlich willkommen, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Derzeit gibt es Spielhaus, Schaukel und Sandkiste für die Kleinen, Kayaks und Kanus für Paddelfans, Feuerschale, Grill und Sitzgelegenheiten für gemütliche Abende.
Du hast Lust, mitten in der Stadt gemeinschaftlich zu gärtnern? Dann schreib uns einfach eine Mail an info@werkstadt-lueneburg.de.
Du kannst ab 7 €/Monat den WerkStadtGarten nutzen - mehr unter Tarife.