Von der Idee zum Projekt

Viele Jahre lang hatte Pädagoge und Handwerker Philip Hansen einen Traum: ein handwerkliches Kulturzentrum im Herzen Lüneburgs. Wahr wurde er, als Philip Anfang 2024 eine ehemalige Jugendwerkstatt übernahm und im August desselben Jahres zusammen mit ein paar ehrenamtlichen Mitstreiter:innen diesen besonderen Raum für Projekte eröffnete – auf über 300 m² Fläche und nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Die WerkStadt Lüneburg ist ein gemeinnütziger Verein, auf dessen Gelände Mitglieder und Nicht-Mitglieder werkeln, reparieren und Erfahrungen teilen können. Wir bieten jede Menge Werkzeug und Material für Arbeiten rund um Holz, Metall und Fahrräder. Im oberen Stockwerk ist das FabLab Lüneburg zu Hause und erweitert das Angebot im Haus um Elektronik, Programmierung, CNC, Lasercutting und 3D-Druck.

Du kannst einen Werkstattplatz mieten, zu unserer offenen Gemeinschaftswerkstatt kommen oder an Workshops teilnehmen. Außerdem organisieren wir Veranstaltungen und vermieten unsere Räumlichkeiten für deine Events.

Ob alt oder jung, erfahren oder nicht: Bei uns erlernst du praktische Fertigkeiten, um verschiedenste Dinge selbst zu bauen oder ihnen ein zweites Leben zu geben – das macht nicht nur Spaß, sondern freut auch die Umwelt und deinen Geldbeutel. Unsere Vision für die nächsten Jahre ist ein richtiger „Maker Space“ für Lüneburg, in dem du deine Ideen zusammen mit anderen frei entwickeln kannst.