Angebote für Kinder & Jugendliche

Werkeln, Tüfteln, ausprobieren

In der WerkStadt können sich Kinder handwerklich ausprobieren, tüfteln und kreativ werden – bei unseren Veranstaltungen wie dem jährlichen Sommerfest mit der SommerWerkStadt oder dem jährlichen Weihnachtsmarkt mit WinterWerkStadt, in spannenden Workshops und natürlich auch bei einem Kindergeburtstag mit euch!

Wir gestalten für euch ein erlebnisreiches Programm – voller Spaß, Kreativität und handwerklicher Abenteuer.

Ideen für eure Feier

  • Musikinstrument Kalimba (Daumenklavier, ab 10 Jahren)

  • Vogel-, Fledermaus- oder Insektenhäuser

  • Piratenschiff aus Holz

  • Mini-Flipper

  • Schatzkiste (ab 10 Jahren)

  • Nagelbilder

  • Katapult / Holzschleuder

  • Fantasietiere aus Naturholz mit Zapfenverbindungen 🐲

  • Hocker oder Bänkchen mit Zapfenverbindungen (ab 12 Jahren, +5 € Materialkosten pro Person)

  • Geodätischer Dome als Gemeinschaftsprojekt (ab 10 Jahren, Bauzeit mindestens 4 Stunden)

  • Oder ganz einfach: deine Wunsch-Idee – wir freuen uns über neue Bauprojekte!

Ablauf und Rahmen

  • Dauer: ca. 2–3 Stunden

  • Bis 8 Kinder: 250 € (exkl. Essen & Getränke)

  • Jedes weitere Kind: 15 € (auf Anfrage – bei deutlich mehr Kindern braucht es eine weitere Person zur Begleitung)

  • Inklusive aller Materialien (außer beim Bau von Hockern und Bänkchen)

Speisen und Getränke dürft ihr selbstverständlich mitbringen – Muffins, Kuchen oder Fingerfood sind herzlich willkommen.

Ihr könnt unser Büro mit der langen Tafel als Aufenthaltsraum nutzen oder draußen im Garten feiern.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr euer Fest mit Grillen oder einem Lagerfeuer abrunden – unsere Feuerschale steht euch zur Verfügung, Stockbrot oder Holz dürft ihr gerne mitbringen. Für gemeinsame Spiele im Freien eignet sich unser Außengelände wunderbar – auf Wunsch stellen wir euch auch Wikinger-Schach oder einen großen Jenga-Turm bereit.

Konzeptionell unterstützen die Eltern die Kinder bei den Projekten und helfen mit. Falls ihr euch lieber entspannt zurücklehnen möchtet, können wir die Gruppe auch mit einer weiteren Werkpädagogin oder einem Werkpädagogenbegleiten (+100 €).

Uns ist wichtig, bei unseren Veranstaltungen möglichst wenig Abfall zu produzieren: Ihr könnt unsere Küche, Teller, Tassen & Co. nutzen – am Ende alles in den Geschirrspüler, und schon haben wir Plastik und Pappteller gespart und Ressourcen geschont.

Unser Gründer Philip Hansen, erfahrener Sozial- und Erlebnispädagoge, und das WerkStadt-Team bringen viel Herzblut, Know-how und Freude an der Arbeit mit Kindern mit. Und noch mehr: Wir möchten in Zukunft weitere Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen.

👉 Hast du Lust, selbst eine Kursleitung zu übernehmen oder Angebote zu begleiten? Dann melde dich bei uns!

Nimm Kontakt auf!

Angebote für Schulen findest du hier.